- Geheien
- 1. Wer sich nicht will lassen geheyen1, der muss die Welt meiden. – Henisch, 1436, 63.1) Verspotten (illudere, ludificare).*2. Es g'heit e. (Solothurn.) – Schild, 83, 301.Es ärgert ihn.*3. Was g'heit 's e. (Solothurn.) – Schild, 83, 302.Was geht es ihm an! Vgl. über das Wort geheyen (g'heien), keyen, wie den vielseitigen Gebrauch desselben Stalder, II, 31.[Zusätze und Ergänzungen]Was gehei ich mich drum. – Grimmelshausen.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.